Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Epidemie : Corona-Reaktionen weltweit: Spazieren gehen, Wangenküsschen oder nicht?
In Italien hat das Virus bereits das öffentliche Leben lahmgelegt. In New York macht sich Panik breit, wobei die die US-Regierung erheblichen Anteil daran trägt. Die Franzosen stellen behäbig ihren Alltag um, verzichten auf Begrüßungs-Gepflogenheiten und stellen sich auf das Schlimmste ein.
Regina Kerner, Sebastian Moll, Birgit Holzer, 14.3.2020 - 14:39 Uhr

Rom/Paris/New York - Die Italiener dürfen das Haus nur verlassen, wenn es unbedingt nötig ist. Diskutiert wird, was das konkret heißen soll. Während die Franzosen langsam beginnen, ihren Alltag umzustellen, droht auch in New York, der Stadt, die nie schläft, der Stillstand. Drei Stimmungsbilder aus der westlichen Hemisphäre.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr zum Coronavirus
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.