Herr Professor Sinn: Die wichtigsten Krisen der vergangenen Jahre – Lehman-Pleite, Euro-Krise und Corona-Pandemie – werden von den Staaten mit Schulden gelöst. Was spricht eigentlich dagegen, das ewig so weiterzumachen?
„Dann wird es eng beim Staat“
Der Ökonom Hans-Werner Sinn über Europa, die Schulden und einige falsche Illusionen.
Die angehende Zweiradmechatronikerin Maja Vukojevic in der Ausbildung.dpa/Ole Spata