Es ist erstaunlich, wie sich in diesen Tagen die Debatten von den Problemen wegbewegen. Auch Tage, nachdem die Bundesregierung verkündet hat, wie sie die Bürger von den hohen Preisen zu entlasten gedenkt, wird weiter gestritten. Aber nicht über die Entlastungen. Und auch nicht über die Zusammenhänge mit der strukturellen Krise, die bald alles andere überlagern wird: mit der Frage nämlich, wie wir der Klimaerwärmung begegnen. Denn Verbindungen gibt es durchaus. Nur, darum geht es in den öffentlichen Gefechten nicht.
Das Belastungspaket: Klimaschutz muss eine Runde aussetzen
Das dritte Entlastungspaket der Regierung setzt Signale in die falsche Richtung. Sinnlose Gefechte zur Atomkraft überdecken das.

Nebenkriegsschauplatz Atomkraft: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) auf dem Weg zur Pressekonferenz zu den Ergebnissen des Stresstests zum Weiterbetrieb von Atomkraftwerken.dpa/Kay Nietfeld