Spaltet sich die Linkspartei? Die Berliner Wagenknechte machen mobil

Die Linkspartei streitet weiter um die Haltung zum Ukrainekrieg. Die Demo für das Friedensmanifest von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer gießt Öl ins Feuer.

Gesine Lötzsch (l.), Dietmar Bartsch und Janine Wissler bei einem Protest vor dem Brandenburger Tor gegen das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr im vergangenen Frühjahr
Gesine Lötzsch (l.), Dietmar Bartsch und Janine Wissler bei einem Protest vor dem Brandenburger Tor gegen das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr im vergangenen FrühjahrKay Nietfeld/dpa

Auch Tage nach der Demonstration für das Friedensmanifest von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer in der Berliner Innenstadt fliegen in der Linkspartei die Fetzen. Der Umgang mit Russlands Krieg in der Ukraine, die oftmals uneindeutige Benennung von Opfern und Tätern, Aggressoren und Überfallenen sorgen weiter für hitzige Debatten. Vor allem der Verzicht auf eine Abgrenzung nach rechts bei der Demonstration, ja die sogar offen ausgesprochene Einladung an AfD und Co., verstärkt die Nöte der Partei. Die Zerreißprobe geht weiter.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat