Die Fußball-EM als Demonstration gegen alle Corona-Regeln
Abstand halten, Hygieneregeln befolgen – das haben die Menschen in der Pandemie gelernt. Nur bei der EM spielt das keine Rolle. Dem Fußball wird das schaden.
Jan Sommer wird von seinen Mitspielern gefeiert.dpa/Jean-Christophe Bott
Berlin-Als der Schweizer Torhüter Jan Sommer den letzten Elfmeter gehalten hatte und mit aufgerissenen Augen zu den Fans lief, war das einer der grandiosen Momente, die nur der Sport – und vor allem der Fußball – liefern kann. Gänsehaut pur. Wer hat sich nicht danach gesehnt, endlich wieder Freude, Begeisterung und Ekstase im Fernsehen zu sehen? Dazu die Gemeinschaft mit den jubelnden Zuschauern. Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt, wusste schon Schiller. Mehr Mensch als in diesen Momenten geht nicht.