Die Sünden der Klimapolitik: So sehr hat Deutschland sich und der Welt geschadet
Vor einem Jahrzehnt haben wir uns mit dem Atomausstieg ins klimapolitische Abseits geschossen. Dabei hilft nur: klimafreundliche Technologie „Made in Germany“

Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerkes Jänschwalde.dpa/Christophe Gateau
Der Ukrainekrieg offenbart die gravierenden Verfehlungen in der Energie- und Klimapolitik in Deutschland. Ursächlich hierfür ist die enorme Diskrepanz zwischen den ideologisch-moralischen Wunschvorstellungen und der energiewirtschaftlichen Realität. Vernünftige Klimapolitik muss den Kriterien der Effizienz und der Wirksamkeit entsprechen und grundlegend auf Forschung und Innovationen beruhen.