Kolumne : Die Väter-Strafe
Die meisten Männer beantragen nach der Geburt ihres Kindes keine Elternzeit. Das sollte der Staat nicht länger hinnehmen.

Foto: Maurice Weiss/OSTKREUZ
Berlin - Ein Text, den ich letzte Woche zu der Frage veröffentlichte, ob man für die Kindererziehung bezahlt werden soll, führte in den sozialen Medien zu einer kleinen, aber heftigen Diskussion. Der Ton dabei erinnerte an das Gebaren von Sekten, an die verbissene Haltung einer kleinen, sich erleuchtet fühlenden Gruppe.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.