Berliner Zeitung: Herr Lederer, es ist schon wieder passiert. Wieder einmal steigt der Staat in ein Unternehmen ein, das in Schieflage geraten ist – und bezahlen müssen es alle Steuerzahler. Diesmal geht es um die Gasversorgung, um das Unternehmen Uniper. Nun heißt es, dass Uniper dennoch seine höheren Kosten auf alle Kunden umlegen kann. Sprich: Die Energiekosten für jeden einzelnen werden neben der Inflation noch einmal massiv steigen. Das Stichwort heißt Gasumlage. Was halten Sie davon?
„Ein Senator mit seinem Gehalt braucht keine soziale Unterstützung“
Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) zu Energiekrise, Atomenergie, Sahra Wagenknecht – und wie man die Menschen ins Theater zurückbekommt

Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke).Benjamin Pritzkuleit