Greifswald-Auf erneuerbare Energien umsteigen, auf russisches Öl verzichten und gleichzeitig bezahlbare Preise und Versorgungssicherheit gewährleisten - kann das klappen? Mit diesen Fragen im Gepäck sind am Montagvormittag die Regierungschefs der ostdeutschen Bundesländer zu ihrer Konferenz auf die Insel Riems bei Greifswald gereist. Ostdeutschland ist historisch bedingt besonders von russischen Energielieferung abhängig. Die Regierungschefs hoffen auf Antworten auch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der am Nachmittag auf Riems erwartet wird.
Energiepolitische Herausforderungen dominieren Ost-MPK
Sorgenvolle Mienen zum Auftakt des Treffens der Regierungschefs der ostdeutschen Bundesländer: Wie kommt der Osten durch die Wende weg von den fossilen Energieträgern und weg von Russland?

Schwerpunkt der Konferenz sind die Energieversorgung Deutschlands und die wirtschaftliche Entwicklung in den ostdeutschen Bundesländern.Jens Büttner/dpa