Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Türkei : Erdogans Corona-Politik:
Viel zu wenig, viel zu spät
Die Regierung in Ankara hat die Coronavirus-Gefahr lange kleingeredet und nur halbherzige Maßnahmen ergriffen. Doch die Kritik am türkischen Staatspräsidenten wird lauter.
Frank Nordhausen, 1.4.2020 - 22:22 Uhr

Ankara - Am Montagabend gab der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ungewollt einen Offenbarungseid ab. In einer mit Spannung erwarteten Fernsehansprache zur Corona-Krise verkündete er weder die befürchtete landesweite Ausgangssperre noch die erhofften staatlichen Zuschüsse für Millionen notleidende Gewerbetreibende. Stattdessen rief der Staatschef seine Landsleute zu Spenden für Bürger auf, die durch das Coronavirus ihre Arbeit einbüßten.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Politik & Gesellschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.