Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Paris - Nutzer des Facebook-Messenger sollten derzeit besonders vorsichtig sein. Das französische Innenministerium warnte vor einem bösartigen Virus, das mit Hilfe vertrauenerweckender Links eine Schadsoftware auf den Computer einschleusen kann.
Facebook bestätigte das Problem am Mittwoch, betonte aber, nur ein sehr kleiner Anteil der Nutzer sei betroffen. Der Link, den Messenger-Nutzer zugeschickt bekommen, kommt angeblich von einem der eigenen Kontakte. Er enthält den Vornamen und das Profilfoto des Nutzers.
Wer auf den Link klickt, wird auf eine falsche YouTube-Seite geleitet und dort aufgefordert, eine Schadsoftware herunterzuladen, die den Browser Google Chrome befällt. (afp)
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.