Flüchtlinge in Berlin: Senat sucht nach Unterkünften – und findet vor allem Protest

In diesem Jahr sind schon 20.000 ukrainische Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber nach Berlin gekommen. Dabei gibt es nur noch 300 freie Plätze.

Flüchtlingsunterkunft in den Hangars von Tempelhof.
Flüchtlingsunterkunft in den Hangars von Tempelhof.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Die Situation für ukrainische Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber aus aller Welt in Berlin spitzt sich stark zu. Jeden Monat kommen rund 3000 Menschen in die Stadt, um zu bleiben. Die Plätze in den Unterkünften werden knapp. Das zuständige Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) schlägt Alarm. Aktuell sind in den rund 100 Einrichtungen nur noch insgesamt rund 300 Plätze frei.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat