Kommentar : Frauenquote in der CDU: Ohne feste Regeln ändert sich nichts
Zum Ende der Ära Angela Merkel will sich auch die CDU eine Frauenquote geben. Das ist überfällig.

BerlinBraucht die CDU eine Frauenquote? Eine Quote löst nicht alle Probleme, die Frauen davon abhält, sich politisch einer Partei zu engagieren, aber es hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten gezeigt, dass die Partei mit freiwilligen Verpflichtungen nicht weiterkommt.
Man muss sich nur im Bundestag umschauen: Von den 246 CDU-Abgeordneten sind 52 weiblich. Das sind rund 20 Prozent. So wenige waren es zuletzt 1998. Das ist für eine Partei, die sich auf die Fahnen schreibt, die Mitte der Gesellschaft zu repräsentieren, zu wenige.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.