Frage an meine Tochter: Warum willst Du Kanzlerin werden?

Meine Tochter kann sich allen Ernstes vorstellen, in die Politik zu gehen. Ich höre ihren Argumenten gebannt zu. 

Als Kanzler sollte man Spott und Satire aushalten können.
Als Kanzler sollte man Spott und Satire aushalten können.

Meine Tochter ist fast 17 Jahre alt. Früher habe ich ihr die Welt erklärt. Jeden Tag beim Abendbrot und immer dann, wenn wir zusammensitzen, geht es bei uns um das, was wir am Tag erlebt haben, was in der Welt und in der Politik passiert ist. Seit einiger Zeit erklärt sie mir ihre Welt. Ich habe mich entschlossen, zuzuhören.

MUTTER: Kannst Du Dir vorstellen, Kanzlerin zu werden?

TOCHTER: Ja, sicher. Ich interessiere mich zwar eher für Europa, aber klar, in die Politik gehen und eine Führungsrolle übernehmen, wäre schon das, was ich machen würde.

Was ist daran reizvoll?

Dass man selbst bestimmen kann. Dass man nicht mehr die Ausrede hat, ich bin unzufrieden, die Politik muss was machen. Dann sagt man, hier ist ein Problem, das müssen wir lösen und dann hat man die Mittel, das auch zu tun. Klar, kann man nicht alles so lösen, wie es einem gefällt, aber man hat mehr Einfluss.

Angela Merkel ist schon Kanzlerin, so lange, wie du denken kannst. Kannst du dich an eine Zeit vor Angela Merkel erinnern? Wüsstest du, wer davor Kanzlerin war?

Nee, ich kenne die berühmten Leute der Geschichte, aber es interessiert mich nicht, wer davor Kanzler war.

Es war ein Mann. Jetzt bist du vielleicht überrascht. Stell dir vor, Angela Merkel hört auf und der nächste Kanzler wird wieder ein Mann.

Na ja, wenn er kompetent genug ist, soll er es ruhig machen. Ist doch egal ob Mann oder Frau. Das kann ein Mann genauso gut machen.

Ich finde es schwierig. Der Bundespräsident ist ein Mann, im Bundestag sitzen viel mehr Männer als Frauen, in den meisten Führungspositionen in der Wirtschaft auch. Ist das nicht ein weiterer Schritt zurück?

Wenn der Mann für Frauenrechte steht, ist es kein Problem. Was nützt eine Frau an der Spitze? Nur damit sich Deutschland feministischer präsentieren kann? Was nützt eine Frau in einer Führungsrolle, wenn sie die Frauen nicht voranbringt? Mir ist es egal, ob Frau oder Mann im Kanzleramt, Hauptsache sie tun was für die Frauen und bringen das Land voran. Außerdem haben wir ja auch noch eine EU-Kommissionspräsidentin.

Gibt es Eigenschaften, die nur Frauen oder nur Männer haben?

Glaub ich nicht. Frauen sind vielleicht nicht so angriffslustig. Aber der Job formt einen ja auch und irgendwann hat man seine Linie gefunden. Populisten gibt es bei Frauen und auch bei Männern.

Was fehlt denn?

Gleichberechtigung haben wir, aber Gleichstellung noch lange nicht.

Aber das bedeutet auch gleiche Repräsentanz in Führungspositionen.

Ja, klar, aber nicht aus Prinzip. Man kann über Quoten reden, wenn es um eine Masse geht: im Bundestag, in Führungspositionen in der Wirtschaft, das sollte ausgewogen sein. Aber wenn es um das eine Amt geht, bringt eine Quote nichts. Wenn man das Amt dauerhaft mit Frauen besetzt, ist es Sexismus in die andere Richtung. Ein Mann wird Deutschland nicht schaden, wenn er fortschrittliche politische Ansichten hat.

Auch ein Mann kann Feminist sein.

Nach fast zwei Jahrzehnten Merkel ist ein Wechsel auf jeden Fall nicht schlecht, Hauptsache der Nachfolger ist nicht rassistisch, sexistisch oder weltabgewandt. Richtig ärgerlich finde ich, das Frauen oft weniger Lohn bekommen als Männer. Aber das kann man ja ändern.

Ja, wenn du Kanzlerin bist.