Uni-Präsidentin im Interview : Gesine Grande: „Die Ostdeutschen sind keine schüchternen Menschen“
Gesine Grande ist die einzige Ostdeutsche an der Spitze einer Universität. Dass 30 Jahre nach der Einheit kaum Leute aus den neuen Bundesländern in Führungspositionen sind, habe viele Gründe, sagt sie.

BerlinGesine Grande ist neue Präsidentin der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg und damit aktuell die einzige Person an der Spitze einer ostdeutschen Universität, die im Osten großgeworden ist. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind Ostdeutsche in Führungspositionen noch immer unterrepräsentiert. Im Interview mit der Berliner Zeitung spricht die studierte Psychologin über mögliche Gründe dafür, über Ost-West-Unterschiede im damaligen Hochschulsystem und worin sie ihre neue Aufgabe in Cottbus sieht.
Berliner Zeitung: Hat es für Sie eine Bedeutung, dass Sie derzeit die einzige Präsidentin an einer ostdeutschen Universität mit ostdeutscher Biografie sind?
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.