Greta Thunberg: „Wir sind nicht die Art Leute, die ihre Zeit mit Feiern verbringen“

Die Klimaaktivistin war mit drei Mitstreiterinnen der Bewegung Fridays for Future genau zwei Jahre nach ihrem ersten „Schulstreik“ im Kanzleramt zu Gast.

Greta Thunberg in Berlin.
Greta Thunberg in Berlin.dpa/Kay Nietfeld

Berlin-Die Klimaaktivistin Greta Thunberg hat nach ihrem Treffen mit Kanzlerin Angela Merkel mehr Mut und Weitsicht von Politikern und Führungsfiguren verlangt. „Wir wollen, dass Menschen aktiv werden, es wagen, ihre Komfortzonen zu verlassen, die Zukunft wichtiger zu nehmen als die Gegenwart“, sagte die 17-jährige Schwedin am Donnerstag laut dpa in Berlin.

Thunberg war mit drei Mitstreiterinnen der Bewegung Fridays for Future genau zwei Jahre nach ihrem ersten „Schulstreik“ für mehr Klimaschutz im Kanzleramt zu Gast. Zum Feiern sei ihnen aber nicht zumute.

Wir feiern heute wohl den zweiten Jahrestag. Aber wir sind nicht die Art Leute, die ihre Zeit mit Feiern verbringen. Aber ja, es ist wohl ein wichtiges Datum.

Greta Thunberg
Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

„Wir waren dankbar für die Gelegenheit und für die Zeit, das war sicherlich eine ziemlich lange Unterhaltung“, sagte die deutsche Aktivistin Luisa Neubauer nach dem Treffen. „Es wurde sehr deutlich, dass wir von verschiedenen Perspektiven auf die Situation schauen. Und wir haben deutlich gemacht, dass wir nicht mehr und nicht weniger verlangen, als dass das Pariser Klimaabkommen in Politik übersetzt wird.“