Hamed Abdel-Samad: „Reinheitsfantasien, mit denen sie die sündhafte Welt erlösen wollen“
Der Politologe Hamed Abdel-Samad sagt, dass mit dem politischen Islam das Mittelalter nach Europa zurückkehrt. Denn die Islamisten werden immer einflussreicher.

Hamed Abdel-SamadJacob Hoff/imago
Hamed Abdel-Samad wuchs in Ägypten auf, als Student war er Mitglied der Muslimbruderschaft. Mittlerweile ist der Autor und Politologe einer der prominentesten Kritiker des politischen Islam. Für seine Kritik zahlt er einen hohen Preis: Seit ein ägyptischer Geistlicher 2013 im Fernsehen dazu aufrief, ihn zu ermorden, braucht er in Deutschland Polizeischutz. Jüngst ist sein neues Buch „Islam. Eine kritische Geschichte“ (dtv, 320 Seiten, 24 Euro) erschienen. Ulrich Thiele von Cicero führte mit Ihm ein Interview.