Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Regierung : Handschlagverweigerer und Ghettofaust: Corona-Vorsicht im Bundestag
Das Schütteln fremder Hände gehört zum Job von Politikern wie die Wurst zum Metzger. Doch in Zeiten des neuartigen Coronavirus kann das zum Gesundheitsrisiko werden. Verweigern die Abgeordneten jetzt den Handschlag?
BLZ, 4.3.2020 - 07:30 Uhr

Berlin - Das neuartige Coronavirus stellt so einige Routinen auf den Kopf. Republikweit fallen Großveranstaltungen aus, Konzernchefs geben ihre Bilanzen lieber per Telefon durch. In den Gebäuden des Bundestags halten sich derweil täglich Tausende Menschen auf - zu Beginn der Sitzungswoche reisen die Abgeordneten aus ganz Deutschland an. Home-Office wird es allzu bald nicht geben, persönliche Anwesenheit ist Pflicht. Die Deutsche Presse-Agentur hat sich im Bundestag umgeschaut.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.