Berlin - Vor dem Impfgipfel dämpfte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erst mal die Erwartungen. Besser den Ball flach halten, dachte der CDU-Politiker wohl. Zu oft schon wurden in der Vergangenheit Hoffnungen geschürt, die dann in Enttäuschung mündeten.
So richtig zur Sache tut das freilich nichts mehr: Ohnehin werden nur noch unerschütterliche Optimisten von dem Treffen mehr als eine Bestandsaufnahme erwarten. Das Kind ist längst in den Brunnen gefallen: Der Impfprozess dauert doch länger, es läuft eben doch nicht alles so problemlos wie erhofft.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.