Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Interview : Egon Krenz zum 9. November: „Für mich war es die schwerste Nacht meines Lebens“
Egon Krenz war der letzte SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender. Er spricht über den 9. November, sein Lebenswerk und die deutsche Einheit.
Maritta Tkalec, Jochen Arntz und Elmar Jehn, 7.11.2019 - 00:36 Uhr

Berlin - Egon Krenz stand im Herbst 1989 im Zentrum der Ereignisse und entschied bis Anfang Dezember maßgeblich mit über deren Verlauf. Bis heute wird wenig gewürdigt, dass der friedliche Verlauf der Wende in erheblichem Maße mit seinen Entscheidungen zusammenhängt. Wir trafen einen nachdenklichen und gut gelaunten Mann, der unermüdlich gegen kursierende Legenden und Lügen über den Herbst 1989 streitet.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Von Berlinern, für Berliner
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.