Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Landsgericht Karlsruhe : Bundesverfassungsgericht gesteht Fehler ein
Der Prozess einer Berlinerin gegen das oberste deutsche Gericht endet vermutlich mit einem Vergleich. Silke Kühne hatte auf Schadensersatz geklagt, weil das Verfassungsorgan ihre Beschwerde jahrelang verzögert hat.
Christine Dankbar, 13.1.2020 - 18:17 Uhr

Karlsruhe - In dem nüchtern wirkenden Saal 130 im ersten Obergeschoss des Landgerichts Karlsruhe deutet nichts darauf hin, dass hier heute deutsche Rechtsgeschichte geschrieben wird. Die Vorsitzende Richterin der Zivilkammer X, Monika Gruber, hat sonst mit Bauherren und -firmen zu tun, die einander verklagen, weil Fristen nicht eingehalten wurden oder schlecht gearbeitet wurde.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Politik & Gesellschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.