Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Peking - Es gibt auch schlechtere Tage in Peking. Tage, an denen selbst die grell leuchtenden Reklameschilder am Haus gegenüber nicht zu sehen sind, in denen die Augen tränen, der Husten nicht verschwinden will. Solche Tage gefallen immer weniger Chinesen, sie gefallen nicht einmal mehr der chinesischen Regierung, die mehr und mehr gegen die Luftverschmutzung kämpft, ohne viel dagegen ausrichten zu können. Die gemeinsame Erklärung von Chinas Staatschef Xi Jinping und seinem amerikanischen Amtskollege Barack Obama traf viele überraschend – und stellte die anderen Themen des Treffens zunächst in den Schatten: China und die USA haben sich auf neue Klimaschutzziele geeinigt. „Ein Meilenstein“, nennt das Obama. „Historisch“, sagt Xi.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.