Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Aus der ersten Woche dieser neuen Regierung gibt es ein Bild, das hängenbleibt: Die alte und neue Bundeskanzlerin Angela Merkel hält ihre erste Regierungserklärung und ihr direkt gegenüber blättert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt demonstrativ durch irgendwelche Papiere. Meine Akten, nicht meine Regierungschefin – das war das Signal der kleinen an die große Unions-Schwester. Schon nach wenigen Tagen ist damit die Bruchlinie der neuen großen Koalition wie mit einem Leuchtstift markiert. Und wie in der letzten Wahlperiode stehen keine politischen Konkurrenten gegeneinander, sondern Parteien, die zumindest behaupten, zur selben Familie zu gehören. Die Union wird sich damit nicht nur selber schaden. Sie untergräbt damit auch weiter das, was sie eigentlich vorgibt zurückgewinnen zu wollen: das Vertrauen der Bürger.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.