Krieg kennt keine Grenzen: Warum wir einen Plan für den Frieden brauchen

Der Ukraine-Krieg bedeutet nicht nur Leid, Zerstörung und Tod, er stellt auch die Weichen für die Weltordnung. Die Autoren plädieren für eine Zukunft in gemeinsamer Sicherheit.

Ukrainische Soldaten in Kharkiv 
Ukrainische Soldaten in Kharkiv Adim Ghirda/AP

In der Geschichte der Menschheit gibt es immer wieder Umbrüche von historischer Tragweite. Sie fordern uns in besonderer Weise heraus, Verantwortung für die weitere Zukunft zu übernehmen. Derart fundamentale Ereignisse, die an den anthropologischen Konstanten unseres Lebens rütteln, beschrieb der 32. Präsident der USA Franklin Delano Roosevelt als „Rendezvous mit dem Schicksal“.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat