Länder sollen liefern: Bund will deutlich mehr Windräder

Die Windkraft spielt eine Schlüsselrolle für mehr Klimaschutz. Der Bund will nun die Daumenschrauben anziehen. Das zielt vor allem auf Bundesländer, die beim Ausbau bisher gebremst haben.

ARCHIV - Windräder stehen zwischen den Inseln Rügen und Bornholm in der Ostsee.  a
ARCHIV - Windräder stehen zwischen den Inseln Rügen und Bornholm in der Ostsee. aJens Büttner/dpa-Zentralbild/dp

Berlin-Für einen deutlich schnelleren Ausbau von Windrädern in Deutschland will die Bundesregierung den Ländern gesetzliche Vorgaben machen und damit den Druck erhöhen. Strenge Abstandsregeln zu Wohnhäusern sollen gekippt werden - falls Länder neue Flächenziele nicht erreichen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat