Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Da sind sie wieder, die Gespenster. Unsere Ängste vor dem Wissenschaftler als Frankenstein, der aus Klonen den künstlichen Menschen schaffen will. Und wer möchte widersprechen? Die Fantasien sind uralt. Der legendäre Arzt und Mystiker Paracelsus verbreitete schon im Mittelalter Falschmeldungen darüber, wie er aus Spermien und Pferdemist durchsichtige Menschlein erschaffen habe. Und solch ein Homunkulus – es gab derer viele – wird in Goethes „Faust“ literarisch am trefflichsten aufbereitet als Symbol der unbändigen Gier des Menschen, um der Erkenntnis willen ethische Grenzen zu überschreiten.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.