Mehr als zwei Millionen Kinder sind von Armut und Ausgrenzung bedroht
Trotz Rückgang ist die Armutsgefahr laut Armutsforscher Christoph Butterwegge noch immer „skandalös hoch“. Daneben steigt die Zahl der Kindeswohlgefährdungen.

Das Statistische Bundesamt meldet für 2019 55.000 Fälle von Kindeswohlgefährdung – der höchste Wert seit 2012.Imago Images/Ute Grabowsky
Berlin-2,1 Millionen Kinder in Deutschland sind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das entspricht einem Anteil von 15 Prozent im Jahr 2019. 2018 lag dieser Wert noch bei 17,3 Prozent. Im Vergleich mit anderen EU-Ländern sei das Armutsrisiko für Kinder hierzulande damit relativ gering. Armutsforscher Christoph Butterwegge beurteilt die Entwicklung dennoch kritisch.