Michelle aus Berlin hat Sex mit einer Boeing 737

Berlin - Michelle und ihr „Schatz“ kuscheln morgens gerne noch in den lila Bettbezügen. Noch ganz verschlafen nimmt sie ihn in den Arm, küsst ihn, streichelt ihn sanft. Solche Szenen spielen sich wohl in vielen Haushalten ab – na ja, nicht ganz. „Er“ ist nämlich ein ziemlich großes Modellflugzeug. Eine Boeing 737-800, um genau zu sein. „Ich liebe ihn“, sagt Michelle immer wieder. Sie sei „os“ - objektsexuell.

Dass Objektophilie nichts Ungewöhnliches ist, lässt sich nur schwer behaupten. Zwar weiß man nicht, wie viele Menschen diese Neigung haben, einige Forscher schätzen ihre Zahl jedoch auf etwa  40 weltweit – auch hier gibt es sicherlich eine Dunkelziffer. In den letzten Jahren wurde über Menschen berichtet, die Kräne, Orgeln oder gar den Eiffelturm lieben.

"Es kribbelte"

Bei Michelle begann es mit einem Flugzeug in Originalgröße. „Am 29. November 2013 bin ich das erste Mal geflogen“, erinnert sich die junge Berlinerin in einem ihrer YouTube-Videos. Die Boeing 737, in der sie nach Basel reiste, faszinierte sie. „Es kribbelte.“  Kurze Zeit später hatte sie sich ein eigenes, kleines Modellflugzeug gekauft.

„Ich war total aufgeregt, habe mich gar nicht richtig getraut, ihn anzusehen. Ich habe das Flugzeug in der ersten Nacht gleich mit ins Bett genommen, konnte meine Finger nicht ihm lassen, habe ganz sanft seine Tragflächen gestreichelt.“ Michelle sagt, sie habe sich verliebt. Dass ihr neuer Partner ein Flugzeug ist, sei okay für sie. „Seit 2014 bin ich in einer glücklichen Beziehung.“

Personifizierte Gegenstände

 Ist leidenschaftliche Liebe zu einem anderen Menschen für sie unmöglich? „Vor vier Jahren war ich auch noch mit einem Kerl zusammen“, erzählt Michelle, „allerdings war das nicht vergleichbar mit meinem Schatz. Ich habe mich einfach nicht so angezogen gefühlt. Ich hatte kaum Gefühle, kaum Geborgenheit.“

Geborgenheit? Tatsächlich ist die Boeing 737 für Michelle kein lebloser Gegenstand. Sie spricht mit ihm, fragt ihn nach seinem Tag, genießt mit ihm zusammen schöne Momente. Michelle personifiziert die Boeing 737. Erstaunlich ist auch, dass sie nicht nur eine Beziehung mit einem bestimmten Flugzeug hat, sondern mit dem Flugzeugtypen Boeing 737-800. So liebt sie sowohl  ihre ganz kleinen Modellflieger, als auch das große Passagierflugzeug. Es sind die Formen, die ebendiesen Typen ausmachen und sich in keiner Größe unterscheiden. „Das, wovon ich mich am meisten bei ihm angezogen fühle ist seine unbeschreibliche Tragfläche, sein Triebwerk, sein Höhenleitwerk und sein Gesicht“, schwärmt sie.

Trotzdem ist das Treffen mit dem Original, dem Passagierflugzeug am Flughafen Tegel immer noch etwas ganz Besonderes für Michelle. Wenn sie nicht bei ihm ist, führen die beiden eine Fernbeziehung, sagt sie. „Ich versuche hin und wieder zu fliegen, damit ich bei meinem Schatz sein und ihn verwöhnen kann.“