Erhöhung : Streit um Mindestlohn: 181,84 Euro brutto mehr – so viel ist systemrelevante Arbeit wert
Die Mindestlohnkommission hat ihre Empfehlung abgegeben. Doch es gibt nicht nur Kritik von SPD-Chefin Saskia Esken.

Berlin - Um die Anhebung des Mindestlohns gibt es Streit. Die geplanten 10,45 Euro pro Stunde ab Juli 2022 reichten „bei weitem nicht“, kritisiert SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken die in dieser Woche veröffentlichte Empfehlung der Mindestlohnkommission. Der Mindestlohn erreicht aktuell rund 46 Prozent des Medianlohns. Damit liegt Deutschland im EU-Vergleich weit hinten. Langfristig wird eine Anhebung auf 60 Prozent anvisiert.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.