Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
München - Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) wirbt dafür, die Debatte über einen größeren Beitrag den Europäer in der Nato nicht allein auf Finanzfragen zu verengen. Es sei zwar richtig, dass die europäischen Mitglieder des Bündnisses auch mehr Geld für die Verteidigung der Allianz mobilisieren müssten, sagte von der Leyen am Freitag zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz. Die Lastenteilung im Bündnis zwischen Europa und Amerika sei aber „weit mehr als Euro oder Dollar“, betonte die Ministerin: Die Europäer verzahnten ihre Armeen zunehmend, um sie insgesamt schlagkräftiger zu machen. Außerdem bauten sie neue Strukturen auf, um zivile und militärische Missionen besser aufeinander abzustimmen. „So wird europäische Sicherheit und Verteidigung effizienter und wirkungsvoller“, sagte von der Leyen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.