Nach den Anschlägen: Erstes attackiertes Lokal in Paris öffnet wieder

Paris - Nach den Anschlägen von Paris sitzt der Schock noch tief - doch drei Wochen nach dem Blutbad mit 130 Toten wird das erste der angegriffenen Lokale wieder öffnen. Das Restaurant „La Bonne Bière“ im elften Pariser Bezirk wird nach Angaben der Verantwortlichen am Freitag wieder den Betrieb aufnehmen. Islamistische Attentäter hatten am 13. November auf der Terrasse des nahe dem Canal Saint-Martin gelegenen Lokals und der daneben liegenden Pizzeria „Casa Nostra“ fünf Menschen erschossen.

Wie bei den anderen Anschlagsorten auch haben Trauernde vor „La Bonne Bière“ und „Casa Nostra“ zahllose Blumen und Kerzen niedergelegt. Doch in „La Bonne Bière“ haben Handwerker in den vergangenen Tagen auch die Schäden beseitigt und die Wiedereröffnung vorbereitet. Auch andere betroffene Bars und Restaurants wollen nach den Anschlägen wieder öffnen, Termine stehen aber noch nicht fest. Die Konzerthalle Bataclan, in der drei Angreifer bei der Anschlagsserie 90 Menschen töteten, soll nach dem Willen ihrer Betreiber Ende 2016 wieder öffnen.

Bataclan soll neu gestaltet werden

„Alle wollen, dass die Türen wieder geöffnet werden, die Mitarbeiter, die Künstler und das Publikum“, sagte Co-Direktor Jules Frutos der Zeitung „Le Monde“ (Donnerstag). Der Saal werde in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt. Doch es seien noch viele Fragen offen, wie der Konzertsaal gestaltet werden sollte.

Alle 20 Angestellte des Konzertsaals, die an dem Abend im Dienst waren, hätten überlebt, sagte Frutos Kollege Olivier Poubelle. Allerdings seien 2 der insgesamt 70 Angestellten, die als Gäste zu dem Konzert der US-Gruppe Eagles of Death Metal gekommen waren, bei dem Angriff getötet worden. Die Behörden begannen am Mittwoch damit, die Blumensträuße, Kerzen und Gedenkbotschaften vor dem abgesperrten Konzertsaal einzusammeln. (afp/dpa)