Neuanfang mit Widerworten: 108 Wohneinheiten in Moabit geplant

Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte plant preiswerte Unterkünfte an der Rathenower Straße. Dass sie dafür einen 70er-Jahre-Bau abreißt, stößt auf Kritik.

Das Hochhaus soll stehen bleiben, der Flachbau abgerissen werden: An der Rathenower Straße sollen 108 neue Wohneinheiten entstehen.
Das Hochhaus soll stehen bleiben, der Flachbau abgerissen werden: An der Rathenower Straße sollen 108 neue Wohneinheiten entstehen.Berliner Zeitung/Markus Wächter

„Achtung, Baustelle“ steht auf einem Plakat vor dem Gebäudekomplex an der Rathenower Straße 16 in Moabit. Gefüllte Abfallsäcke liegen vor einem Flachbau. Grüne Container für Bauabfall stehen daneben. Das Ringen um den Erhalt des 1978 fertiggestellten Gebäudeensembles ist entschieden – zugunsten der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM). Sie will das zu dem Gebäudekomplex gehörende Hochhaus stehen lassen, den danebenliegenden dreigeschossigen Flachbau aber abreißen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat