Nobelpreis-Verkündung : Wann wird endlich mal wieder ein Forscher aus Berlin geehrt?
Am 5. Oktober wird in Stockholm der Medizin-Nobelpreis verkündet. Dem folgen Physik und Chemie. Doch warum sind deutsche Forscher bisher so wenig vertreten? Der Versuch einer Antwort.

Berlin - An wen gehen dieses Mal die Nobelpreise? Wird jemand aus Deutschland dabei sein? Gar eine Berlinerin, ein Berliner? So fragt mancher mit Blick auf die beginnende Woche. Gern wird daran erinnert, dass allein die alte Berliner Universität Unter den Linden einst 29 Nobelpreisträger hervorgebracht hatte. Sie hießen Albert Einstein, Max Planck, Otto Hahn, Robert Koch, Werner Heisenberg und Erwin Schrödinger, um nur einige zu nennen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.