Jerusalem-Der Präsident wurde sehr deutlich: „Mir gefällt nicht, was Sie vor mir gemacht haben“, schrie Macron auf Englisch einen Polizisten an, der sich vor ihm aufgebaut hatte. „Das hier ist Frankreich, und jeder kennt die Regeln“, betonte Macron. „Gehen Sie bitte weg, Provokationen sind unnötig, ist das klar?“, fügte der Staatschef hinzu. Eine Journalistin der französischen Zeitung Le Parisien hat die Szene auf einem Video aufgezeichnet.

Die katholische St.-Anna-Kirche gehört zum französischen Staatsgebiet, seit das Ottomanische Reich die Basilika 1856 dem damaligen Kaiser Napoleon III. schenkte. Sie untersteht heute einem französischen Orden.
Meistgelesene Artikel
Präsident Jacques Chirac hatte dasselbe Problem
Nach dem Bericht von Le Parisien ärgerte sich Macron über israelische Polizisten. Einer von ihnen hat demnach die von einem französischen Orden betreute Kirche in der Altstadt betreten. Die Sicherheitskräfte von Macron seien daraufhin eingeschritten. Nach französischen Medienberichten verließen die israelischen Sicherheitskräfte nach Macrons Aufforderung die Kirche.
Der Vorfall erinnert an eine Auseinandersetzung des früheren Präsidenten Jacques Chirac bei einem Besuch in Jerusalem 1996. „Wollen Sie, dass ich zu meinem Flugzeug zurückgehe?“, herrschte Chirac damals israelische Sicherheitskräfte an. Er sprach wie Macron von einer „Provokation“. Auch Chirac wurde zunächst nicht in die St.-Anna-Kirche gelassen.
Macron ist anlässlich des Internationalen Holocaust-Forums nach Israel gereist. Staatsgäste aus fast 50 Ländern nehmen am Donnerstag an einer Holocaust-Gedenkveranstaltung in Jerusalem teil, unter ihnen auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Anlass ist der 75. Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee.