Provisorische Unterkünfte abgerissen: Flüchtlingslager in Calais wird teilweise geräumt
Pas-de-Calais - Die umstrittene Räumung des Flüchtlingslagers in Calais hat begonnen. Das bestätigte ein Sprecher der Präfektur am Montag. Im französischen Fernsehen war zu sehen, wie provisorische Unterkünfte der Migranten eingerissen wurden.
Mehrere Hilfsorganisationen versuchten die Auflösung mit Protesten und Aktionen zu verhindern. Die Präfektur der nordfranzösischen Hafenstadt rechnet mit einer mehrwöchigen Dauer. Für alle, die ihre Unterkunft verlieren, soll ein neuer Platz gefunden werden, wie es dort hieß.
Etwa 800 bis 1000 Flüchtlinge betroffen
Etwa 800 bis 1.000 Einwanderer, die im Süden des als „Dschungel von Calais“ bekannten Baracken- und Zeltlagers leben, sind nach offiziellen Angaben von der Räumung betroffen. Nach der Ankündigung der französischen Regierung hatte ein Gericht in Lille die Aktion im südlichen Teil des Lagers in der vergangenen Woche bestätigt.
In Calais sammeln sich seit Jahren Menschen, die illegal nach Großbritannien gelangen wollen. Sie versprechen sich dort bessere Chancen und beantragen deswegen kein Asyl in Frankreich. Nach Behördenangaben halten sich derzeit knapp 4000 Migranten dort auf, sie leben unter teils Slum-ähnlichen Bedingungen. (dpa)