Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Die Einwanderungspolitik sorgt zunehmend für Spannungen in der großen Koalition. Nachdem CDU-Generalsekretär Peter Tauber vor wenigen Wochen mit seinem Vorstoß für ein Zuwanderungsgesetz heftige Kritik aus den eigenen Reihen geerntet hat, stößt nun SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann auf Widerspruch bei Unions- und SPD-Politikern. Oppermann hatte am Wochenende vorgeschlagen, den Zuzug von Nicht-EU-Einwanderern über ein Punktesystem zu regeln. „Mit der CSU wird es kein Einwanderungsgesetz geben“, konterte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer. SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi relativierte: „Das Punktesystem kann ein Modell sein.“ Man müsse noch darüber reden.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.