Berlin. Zum neunten Mal in Folge steigt die Zahl der Rauschgiftdelikte in Deutschland an. Das geht aus dem neusten Lagebericht hervor, den der Präsident des Bundeskriminalamts Holger Münch am Dienstag gemeinsam mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), vorgestellt hat. Die Zunahme von 30.662 auf 359.747 Delikte liegt mit 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zwar im niedrigen einstelligen Bereich, doch zwischen den Drogen gibt es erhebliche Unterschiede. Besonders auffällig sind die Delikte im Zusammenhang mit Kokain: diese haben um ganze 12,2 Prozent zugenommen. „Wir stellen fest, dass Kokain keine Elitedroge mehr ist“, konstatierte Münch. Kokain sei mittlerweile überall verfügbar, es komme zu einem großen Teil über den Seeweg nach Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden 10 Tonnen davon in Deutschland sichergestellt. Der größte Fund im Hamburger Hafen umfasste 4,5 Tonnen.
Kokainkonsum auf Rekordniveau - Deutsche schnupfen wie verrückt
Handel und Konsum von illegalen Drogen florieren ungebrochen. Die Debatte um legales Cannabis ist auch im BKA angekommen.
Kokain wird in allen Bevölkerungsschichten konsumiert.