Reaktionen zum EU-Ausstieg: Der Brexit ist real, Europa ist schockiert

Großbritannien kehrt Europa den Rücken: Eine knappe Mehrheit der Briten stimmte bei dem historischen Brexit-Referendum für einen Ausstieg aus der Europäischen Union. Am Freitagmorgen war der Vorsprung des Brexit-Lagers mit 16,8 Millionen Stimmen uneinholbar.

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), sieht Deutschland nach dem Brexit-Beschluss in einer besonderen Pflicht. „Das überragende Ziel muss nun sein, den Zusammenhalt und die Geschlossenheit in Europa zu sichern. Dazu kann Deutschland beitragen wie kein anderes Land“, sagte Röttgen am Freitag der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Der Ehemann der getöteten Brexit-Gegnerin Jo Cox glaubt, dass sich seine Frau auch nach dem Votum gegen die EU-Mitgliedschaft für den Zusammenhalt in Großbritannien eingesetzt hätte. „Jo wäre heute optimistisch geblieben und fokussiert darauf, was sie tun könnte, um unser Land wieder um unsere besten Werte herum zusammenzubringen“, schrieb Brendan Cox am Freitagmorgen auf Twitter. Ein Attentäter hatte die pro-europäische Abgeordnete in der vergangenen Woche im Alter von 41 Jahren auf offener Straße tödlich verletzt.

Auf Facebook und Twitter herrscht Fassungslosigkeit:

(mit dpa)