Robert Habeck bei Maybrit Illner: „Ich finde Ihre Fragen völlig irrelevant“

Die ZDF-Talkfrau wollte Robert Habeck herausfordern. Doch er erklärte das Hin und Her in der Energiepolitik stoisch mit der Suche nach der besten Lösung.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) spricht beim Handelskongress 2022.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) spricht beim Handelskongress 2022.dpa/Bernd von Jutrczenka

Eine „sehr besondere Sendung in sehr besonderen Zeiten“ hatte Maybrit Illner versprochen. „Grüner Wirtschaftsminister trifft auf Vorstandschef der Blauen Bank“, so hatte Christian Sievers, Moderator des „heute journal“ im ZDF, den nachfolgenden Polit-Talk angekündigt. Nun sorgte schon allein der neuerliche Gang von Robert Habeck in eine solche Sendung für gespannte Erwartungen. Denn bei seinem letzten Auftritt Anfang September bei ARD-Kollegin Sandra Maischberger hatte der Bundeswirtschaftsminister mit seiner lapidaren Äußerung für Empörung gesorgt, er rechne nicht mit einer Insolvenzwelle, könne sich aber vorstellen, dass bestimmte Branchen mal eine Weile nicht produzierten. Als Beispiel nannte er Blumenläden, Bioläden und Bäckereien, weil diese Läden besondere Probleme mit der Kaufzurückhaltung hätten. Natürlich kochten die Emotionen hoch. Nüchterne Experten aber verwiesen darauf, dass es tatsächlich Unterschiede zwischen Betriebspausen und Insolvenz gäbe. Auf seine Äußerung bei Maischberger angesprochen, erklärte Robert Habeck etwas umständlich das Problem, dass sich hier Maßnahmen zur Rezessionsbekämpfung mit den Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung widersprächen: Gelder gegen die Rezession heizten die Inflation weiter an. Habeck wehrte sich energisch gegen den wiederholten Vorwurf, er habe keine Strategie. Natürlich habe die Regierung einen Plan, das Zusammenspiel zwischen Regierung und Wirtschaft habe sich bewährt. „Wir kämpfen uns sehr erfolgreich durch die Krise!“ Dabei müsse es möglich sein, Wege zu korrigieren, um neue bessere zu finden.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat