Russische Propaganda und die wahre Geschichte der Babuschka Z

Eine ukrainische Frau wird zur Propaganda-Ikone stilisiert. Reporter der BBC haben Anna Ivanovna in ihrem Dorf bei Charkiw gefunden und die Wahrheit erfahren.

Denkmal für Babuschka Z in Mariupol: Großmutter mit Sowjetflagge. Die Moskauer Propaganda verdrehte den Inhalt eines Videos, bis es als Willkommenszeichen für russische Besatzer gedeutet werden konnte.
Denkmal für Babuschka Z in Mariupol: Großmutter mit Sowjetflagge. Die Moskauer Propaganda verdrehte den Inhalt eines Videos, bis es als Willkommenszeichen für russische Besatzer gedeutet werden konnte.Andrushchenko, Telegram, 03. Mai 2022

Berlin-Ein altes Mütterchen mit orthodoxem Kopftuch, Filzstiefeln und dickem dunkelrotem Rock geht mit der roten Sowjetfahne Soldaten entgegen. Die reichen ihr eine Tüte Lebensmittel. Sie nehmen ihr die Fahne ab, werfen diese auf den Boden und treten darauf herum. Die Frau ist empört, gibt den Soldaten die Tüte zurück. Ein Video mit dieser Szene ging Anfang April über Instagram viral. Die Soldaten sind als Ukrainer zu erkennen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat