Steinmeier lädt zur „digitalen Abschlussfeier 2020“ ein
Corona hat auch den Schulabsolventen in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht: Die üblichen Abschlusspartys mussten ausfallen. Der Bundespräsident und seine Frau bieten jetzt ein kleines Trostpflaster - online, wie in diesen Zeiten üblich.

Berlin-Als Trostpflaster für die coronabedingt ausgefallenen Partys und Bälle für Schulabgänger lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur „digitalen Abschlussfeier 2020“ ein. Auf der Internetseite „www.abschlussfeier-2020.de“ wenden sich Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender sowie mehr als 70 Prominente an die rund 1,9 Millionen Schulabgänger in diesem Jahr, die wegen der Pandemie weitgehend aufs Feiern verzichten mussten. Von diesem Mittwoch an veröffentlichen sie dort Fotos aus der eigenen Schulzeit und kurze Videos mit Ratschlägen für den neuen Lebensabschnitt. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa.
„Die Schule liegt jetzt hinter Euch. Seid neugierig auf das, was kommt“, rät Steinmeier den Absolventen und Absolventinnen. Manches werde schwieriger nach Corona. „Aber ich will Euch Mut machen: Euer Wissen, Euer Können, Eure Neugier, Euer Engagement, all das wird gebraucht.“ Die Hamburger Dragqueen Olivia Jones formuliert es in ihrer Botschaft an „meine Abschlusshasen“ etwas flapsiger: „Seid mutig, kämpft für Eure Träume, die Welt braucht Euch, und zwar nicht nur, um in die Rentenkasse einzuzahlen.“
Zu den teilnehmenden Prominenten zählen Fußballer wie Joshua Kimmich und Toni Kroos, Musiker wie Max Giesinger und Lary, Moderatoren wie Palina Rojinski und Joko Winterscheidt, Schauspieler wie Sibel Kekilli und Matthias Brandt sowie Kabarettisten wie Bülent Ceylan und Michael Mittermeier. Unter dem Hashtag #abschlussfeier2020 können Jugendliche eigene Beiträge auf sozialen Medien posten.