Sechs Monate Ukraine-Krieg: Schluss mit der Scheinfriedenspolitik des Westens!

Ein halbes Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs ist klar: Putin hat kein Interesse an einer diplomatischen Lösung. Es ist Zeit für Pragmatismus.

Ukrainer drängen sich unter einer zerstörten Brücke in Irpin bei Kiew.
Ukrainer drängen sich unter einer zerstörten Brücke in Irpin bei Kiew.AP/Emilio Morenatti

Mittwoch, der 24. August 2022, markiert den Beginn des siebten Monats des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Eines Krieges, der nach Ansicht des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz eine Zeitenwende für die europäische Geschichte sowie die Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands darstellt. Auch wenn ein neuer Geist der Solidarität im Westen unzweifelhaft geweckt wurde und der „sanfte Optimismus der Post-Kalter-Krieg-Jahre“ laut New Statesman verflogen ist, droht dieser Geist der zunehmenden Kriegsmüdigkeit und der Angst vor einer Wirtschafts- und Energiekrise, die den inneren Zusammenhalt europäischer Gesellschaften bedroht, zu weichen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat