Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Flüchtlinge : Rettungsschiff „Alan Kurdi“ darf nicht an Land
Es ist weiterhin keine Lösung für 149 Flüchtlinge in Sicht, die das deutsche Schiff von Sea-Eye im Meer vor Libyen gerettet hatte. Italien hatte eine Zwischenlösung angeboten, die aber noch nicht umgesetzt wurde.
Regina Kerner, 14.4.2020 - 23:47 Uhr

Berlin - Neun Tage schon harren 149 Bootsflüchtlinge und 17 Besatzungsmitglieder an Bord der „Alan Kurdi“ aus. Das Rettungsschiff der Regensburger Hilfsorganisation Sea-Eye driftet mit abgestelltem Motor vor dem sizilianischen Palermo, wie Gorden Isler, Sprecher von Sea-Eye, am Dienstag am Telefon sagt. Die Menschen an Bord seien zusammengepfercht wie in einer Sardinenbüchse. Die „Alan Kurdi“ ist 38 Meter lang, für die Flüchtlinge gibt es nur eine Dusche und zwei Toiletten. Wie lange dieser Zustand noch andauern wird, war völlig unklar.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Politik & Gesellschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.