Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
An dem Ort, an dem sich ein Liter Schwefelsäure durch Jekaterina Handziuks Haut und Haare fraß, erinnert nichts an die Tat. Das Auge fällt in einem Neubauviertel in der südukrainischen Stadt Kherson auf einen Hauseingang mit verplombter Metalltür wie er üblich ist in der Ukraine. Kerzen oder Blumen sind nirgends zu sehen an der Stelle, an der am 31. Juli die jüngste Nationalheldin der Ukraine chemische Verbrennungen dritten Grades erlitt. Serhij Nikitenko starrt auf den Asphalt, auf dem sich seine Freundin nach der Attacke krümmte. Die Säure wurde ihr von hinten über Kopf und Rücken gegossen. Passanten besprengten sie mit Wasser, um die ätzende Flüssigkeit abzuwaschen. Vergeblich. Jekaterina Handziuk wurde nur 33 Jahre alt. „Ihre Feinde verhindern jetzt, dass die Straße nach ihr benannt wird und ein Ort des Gedenkens entsteht“, sagt ihr Freund.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.