Berlin-Wahl: Im Senat rollt der erste Kopf

Innensenatorin Iris Spranger (SPD) feuert ihren Staatssekretär Torsten Akmann. Die Entscheidung ist folgerichtig, kommt aber sehr spät.

Innenstaatssekretär Torsten Akmann im September 2022. Soeben hatte das Landesverfassungsgericht eine erste Einschätzung der von der Innenverwaltung zu verantwortenden Abgeordnetenhauswahl abgegeben. Tendenz: vernichtend.
Innenstaatssekretär Torsten Akmann im September 2022. Soeben hatte das Landesverfassungsgericht eine erste Einschätzung der von der Innenverwaltung zu verantwortenden Abgeordnetenhauswahl abgegeben. Tendenz: vernichtend.Annette Riedl/dpa

Noch steht das amtliche Endergebnis der Berliner Wiederholungswahl nicht fest, da muss der Erste schon gehen: Torsten Akmann, Staatssekretär in der Senatsinnenverwaltung. Auf der Senatssitzung am Dienstag wird Innensenatorin Iris Spranger (SPD) „im Einvernehmen mit Staatssekretär Akmann vorschlagen, ihn in den einstweiligen Ruhestand zu versetzen“, erklärte ein Sprecher am Montag. Vieles spricht dafür, dass es nicht die letzte Personalie bleiben wird.  

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat