Umbau der Energieversorgung: Ost-Länder fordern Hilfe

Auf der Insel Riems bei Greifswald holen die Chefs der ostdeutschen Länder mit dem Bundeskanzler zum Rundumschlag aus: Fachkräfte, medizinische Versorgung, Repräsentanz Ostdeutscher, Ansiedlung von Forschung - dominiert wurde das Treffen aber von Energiepolitik.

Michael Kretschmer spricht neben Manuela Schwesig und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Michael Kretschmer spricht neben Manuela Schwesig und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).Jens Büttner/dpa

Greifswald-Die ostdeutschen Bundesländer verlangen vom Bund Unterstützung beim Umbau der Energieversorgung weg vom russischen Rohöl. Außerdem forderten die Ministerpräsidenten die Bundesregierung bei ihrem Treffen auf der Insel Riems bei Greifswald dazu auf, angesichts der steigenden Energiepreise, Entlastungen für Rentner, Soloselbstständige und Studierende zu prüfen und umzusetzen. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nahm am Montag an der Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs teil.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat