Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Hass im Netz : Bundespräsident betreibt Ursachenforschung in Pulsnitz
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte angefeindete Kommunalpolitiker in Sachsen. An einer „Kaffeetafel“ mit Lokalpolitikern und Normalbürgern wollte er die Unzufriedenheit vor Ort ergründen.
Steven Geyer, 11.12.2019 - 21:09 Uhr

Pulsnitz - Es ist fast schon eine heile Welt, die der Bundespräsident an diesem Mittwoch in Pulsnitz vorgeführt bekommt – einem 7000-Einwohner-Städtchen in Sachsen, das für sein jahrhundertealtes Pfefferkuchenhandwerk berühmt ist. Die Altstadt ist hübsch saniert, die Arbeitslosigkeit von 22 Prozent in den 90ern ist nahezu Vollbeschäftigung gewichen, und dank der starken Handwerksbetriebe – vor allem eben den Lebkuchenmachern – blieb man nach der Wende vom Wirtschaftskollaps verschont.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Politik & Gesellschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.