US-Präsident Barack Obama in Berlin: Programm, Termine, Ereignisse am Freitag, 18.11.2016

14 Uhr: Bis bald!

Barack Obamas letzter Besuch als US-Präsident in Berlin wird in guter Erinnerung bleiben. Wir schließen damit unseren Liveblog und sagen:

13.45 Uhr: Verkehr entspannt sich

Die Polizei twittert: "Der Präsident ist in der Luft - das heißt für Sie am Boden: Der Verkehr in der Innenstadt entspannt sich gleich." Auch die U55 soll bald wieder fahren. Und die S-Bahn hält wieder am Brandenburger Tor:

13.40 Uhr: Eine Weihnachts-Pyramide

Die Obamas können den Heiligen Abend mit einem typisch deutschen Weihnachts-Accessoire feiern. Als Abschiedsgeschenk gab Kanzlerin Angela Merkel dem scheidenden US-Präsidenten Barack Obama eine traditionelle Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge mit auf die Reise.

Die typischerweise handgeschnitzten, mehrstöckigen Pyramiden aus Holz entstammen der Volkskunst und haben ihren Ursprung bereits im Mittelalter. Damals versuchte man, mit der Kraft des Lichtes Unheil in der dunklen Zeit abzuwenden. Mit dem Präsent könnte also angesichts des im nächsten Jahr anstehenden Machtwechsels hin zu dem republikanischen Präsidenten Donald Trump auch ein Hintergedanke der Kanzlerin verbunden sein.

Ein offizielles Foto des Geschenks an Obama gibt es allerdings nicht - in Merkels Mannschaft wurde als Begründung auf den privaten Charakter des Geschenks hingewiesen.

13.30 Uhr: Was hat Obama gesagt?

Hat Obama Merkels Wahl empfohlen? Ein Zitat des US-Präsidenten bei einer Rede am Donnerstag wurde von der Bundesregierung falsch übersetzt:

13.20 Uhr: Russland-Sanktionen

Der Westen will an den Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Krise festhalten. Darauf haben sich am Freitag in Berlin Bundeskanzlerin Angela Merkel, US-Präsident Barack Obama und die Staats- und Regierungschefs vier weiterer europäischer Länder verständigt.

Die Sanktionen müssten bestehen bleiben, bis das Minsk-Abkommen in Gänze umgesetzt sei, heißt es in einer Mitteilung des Weißen Hauses zu dem Treffen. Die Tatsache, dass kein dauerhafter Waffenstillstand eingehalten werde, sei besorgniserregend. Die Sicherheit müsse gewährleistet werden, und es müsse zu freien und fairen Wahlen in den besetzten Regionen Donezk und Luhansk kommen.

13 Uhr: Obama fliegt nach Peru

Der scheidende US-Präsident Barack Obama hat am Freitagmittag seinen Abschiedsbesuch in Berlin beendet und ist nach Peru weitergereist. Dort will er am Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) teilnehmen.

Vor seinem Abflug hatte Obama gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Staats- und Regierungschefs von Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien getroffen. Dabei dürfte es erneut um die Folgen des in den Vereinigten Staaten anstehenden Machtwechsels hin zu dem republikanischen Präsidenten Donald Trump gegangen sein.

12.55 Uhr: Los geht es

Die Maschine setzt sich in Bewegung.

12.50 Uhr: Obama vor dem Abflug

Goodbye, Mr. President! Barack Obama ist angekommen. Er verabschiedet sich von Mitarbeitern und steigt in die Maschine. Die Türe ist zu, gelich wird die Air Force One abheben.

12.45 Uhr: Der Konvoi ist da

Der Konvoi ist angekommen, immer mehr Autos fahren vor der Präsidentenmaschine vor. Obama ist noch nicht zu sehen.

12.40 Uhr: Regen zum Abschied

Der Rote Teppich ist längst ausgerollt vor der Air Force One. Die Hubschrauber kreisen über der Präseidenten-Maschine, viel Presse wartet. Es regnet am Flughafen Tegel. Gleich kommt Obama an - und verlässt Berlin.

12.25 Uhr: Obama auf dem Weg

Für Barack Obama ist das Spitzentreffen im Kanzleramt zu Ende. Er ist mit seinem Konvoi auf dem Weg zum Flughafen Tegel. Gegen 12.45 Uhr wird er dort erwartet, dann fliegt er nach Lima (Peru).

Achtung: In Berlin kann es zu kurzzeitigen Straßensperrungen kommen.

12 Uhr: Alles bereit in Tegel

Bereits seit Stunden ist die Air Force One bereit zum Abflug nach Lima. Die Polizei ist natürlich auch dabei - am Boden und in der Luft:

11.50 Uhr: Zugabe für Obama

Kleiner Nachtrag zu gestern: Das Abschiedsdinner im Kanzleramt hat für US-Präsident Barack Obama beschwingt begonnen - und mit einem musikalischen Wiedersehen. „Vielen Dank an Till Brönner für zehn Minuten guten Jazz zu Beginn des Abendessens“, schrieb Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag bei Twitter. In einem Video ist zu sehen, wie der Trompeter am Donnerstagabend den Klassiker „Take Five“ spielt - und Obama neben Kanzlerin Angela Merkel (CDU) steht und lächelnd lauscht. Dabei war es quasi eine Art Zugabe. Brönner (45) war der einzige Deutsche, der im April an einem All-Star-Konzert auf Einladung der Obamas im Weißen Haus teilgenommen hatte.

11.45 Uhr: Bereit zur Abfahrt

Das Begleitkommando, das Obama zur Air Force One nach Tegel bringen soll, steht bereit:

11.30 Uhr: Wie es weiter geht

Was passiert heute noch in Berlin? Nach dem Sechser-Treffen empfängt die Bundeskanzlerin Rajoy zu einem Arbeitsmittagessen, im Anschluss ist eine Pressekonferenz der beiden geplant. Der spanische Ministerpräsident war Ende Oktober nach monatelanger Hängepartie vom Parlament wiedergewählt worden.

Am Nachmittag führt Merkel im Kanzleramt bilaterale Gespräche mit der britischen Premierministerin May. Nach Angaben aus London soll es auch hier um sicherheitspolitische Fragen und den Brexit gehen. Es ist der zweite Besuch von May in Berlin, die im Juli David Cameron als Premierminister abgelöst hatte.

11.20 Uhr: Arme Kollegen!

Während die Regierungschefs im warmen Kanzleramt sitzen, berichten einige Kollegen von draußen - unter anderem Arnd Henze, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio. Er lässt sich auch vom Regen nicht abhalten:

11.15 Uhr: Die Kolonne wartet

Abfahrbereit: Vor dem Kanzleramt wartet die Fahrzeugkolonne, die Präsident Obama später nach Tegel bringen wird.

Auch die Bundespolizei steht bereit - unter anderem am Flughafen Tegel:

10.55 Uhr: Treffen im Kanzleramt

Der scheidende US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel sind in Berlin zu Beratungen mit den Staats- und Regierungschefs führender EU-Länder zusammengekommen. Bei den Gesprächen im Kanzleramt am Freitag sollen eine Reihe von gemeinsamen internationalen Herausforderungen besprochen werden, darunter die Ukraine-Krise, der Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) und der Klimawandel. Auch der britische Austritt aus der Europäischen Union dürfte Thema sein.

10.40 Uhr: Obama reist mittags ab

Gegen Mittag will Obama die Runde verlassen. Nach dem Ende seines dreitägigen Abschiedsbesuchs in Berlin reist der scheidende US-Präsident nach Peru zum Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) weiter. Die Air Force One steht in Tegel schon bereit:

10.15 Uhr: Obama im Kanzleramt

Er ist eingetroffen: US-Prädient Barack Obama ist im Kanzleramt angekommen. Gleich startet das Treffen mit vier europäischen Staats- und Regierungschefs. Es soll etwa zwei Stunden dauern.

10.10 Uhr: Merkel will sich äußern

Kurz vor dem Gipfeltreffen wird bekannt: Angela Merkel will am Sonntagabend in Berlin vor die Presse treten. Das teilte die CDU mit. Erwartet wird, dass die CDU-Vorsitzende sich dann zu einer vierten Kanzlerkandidatur äußert und ankündigt, dass sie auf dem CDU-Bundesparteitag Anfang Dezember erneut als CDU-Vorsitzende kandidiert.

Seit Wochen wird darüber spekuliert, dass die 62-Jährige eine vierte Amtszeit anstreben dürfte und deshalb als Spitzenkandidatin der Union bei der Bundestagswahl 2017 wieder antritt.

Am Donnerstag hatte sich auch US-Präsident Barack Obama dafür ausgesprochen, dass Merkel nach der Bundestagswahl 2017 weiter machen sollte.

Alle Infos gibt es hier:

10 Uhr: Die ersten Politiker sind da

Die ersten Spitzenpolitiker sind im Kanzleramt eingetroffen. Unter anderem sind Großbritanniens Premierministerin Theresa May, Frankreichs Staatspräsident François Hollande und Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy schon da.

9.50 Uhr: Auf dem Weg

Europas Spitzenpolitiker sind auf dem Weg vom Flughafen Tegel zum Kanzleramt. Die Polizei kontrolliert derweil auch aus der Luft:

Auch auf der Straße ist die Berliner Polizei heute wieder in Sachen Obama unterwegs:

9.40 Uhr: Letzte Vorbereitungen

Kurz vor dem Treffen mit Europas Spitzenpolitikern laufen am Kanzleramt die letzten Vorbereitungen. Besonders wichtig: Der Rote Teppich vor dem Eingang wird noch schnell von Laub befreit. Das Kanzleramt ist weiträumig abgesperrt.

9.30 Uhr: Tweet des Tages

Wer am Donnerstag den Tweet des Tages - er kommt von der Berliner Polizei - verpasst hat:

9.20 Uhr: Obama-Interview

Auch das Social-Media-Team des Kanzleramtes hat die Chance genutzt und Obama interviewt:

9.05 Uhr: Treffen im Kanzleramt

Am Vormittag trifft sich Barack Obama mit Kanzlerin Angela Merkel, Großbritanniens Premierministerin Theresa May, Frankreichs Präsident François Hollande sowie den Ministerpräsidenten Italiens und Spaniens, Matteo Renzi und Mariano Rajoy im Kanzleramt. Es soll ans Eingemachte gehen: Syrien, Terror, Klima, Iran.

Kann Obama seinen Partnern überhaupt noch verbindlich Zusagen machen? Obama ist zwar eine „lahme Ente“, wie die Amerikaner scheidende Amtsträger nennen. Er darf aber durchaus noch Entscheidungen treffen. Allerdings: Für weitreichende Schritte braucht er die Zustimmung von Senat und Repräsentantenhaus - und die wird er nicht bekommen. Zudem gebietet es der Anstand gegenüber dem Nachfolger, diesem keine Stöcke zwischen die Beine zu werfen.

8.35 Uhr: Obamas Vermächtnis

Barack Obama ist ein letztes Mal als US-Präsident in Berlin. Es ist ein Arbeitsbesuch – ganz ohne Abschieds-Show. Dafür sind die Zeiten zu ernst. Daniela Vates über die vergangenen beiden Tage und das Vermächtnis des scheidenden Präsidenten:

8.30 Uhr: Verkehrsbehinderungen

Wie in den vergangenen Tagen gibt es wegen des Besuchs von Obama in Berlin auch am Freitag wieder einige Einschränkungen im Verkehr: S-Bahnen halten nicht am Brandenburger Tor. Unterbrochen ist bis Freitagnachmittag auch der Verkehr auf der U-Bahn-Linie U55 zwischen Hauptbahnhof und Brandenburger Tor. Auch kurzfristig kann es Unterbrechungen des Zugverkehrs geben.

Gegen 14 Uhr, wenn Präsident Obama die Hauptstadt längst verlassen hat, soll sich die Verkehrssituation wieder normalisieren und auch die gesperrten Straßen wieder für Autos befahrbar sein.

Auf Twitter wird derweil schon spekuliert:

8 Uhr: Good Morning!

Auch die zweite Nacht in Berlin ist für den US-Präsidenten Barack Obama ohne Zwischenfälle verlaufen. Laut Polizei gab es keinerlei Vorkommnisse rund um das Hotel Adlon. Die Sicherheitsmaßnahmen sind weiterhin streng. 2400 Polizisten sind gleichzeitig im Einsatz. Auf den Dächern rund um das Adlon sind Scharfschützen postiert. Auf der Straße Unter den Linden hatte die Polizei einen Container aufgebaut, mit dem ganze Autos durchleuchtet werden können.

8 Uhr: Spitzenrunde zur Weltpolitik

Um 9.30 Uhr werden die Staats- und Regierungschefs Frankreichs, Spaniens, Italiens und Großbritanniens am Flughafen Tegel erwartet. Im Kanzleramt wollen Francois Hollande, Mariano Rajoy, Matteo Renzi und Theresa May dann mit Merkel und Obama über Syrien, die Ukraine und TTIP sprechen.

7.30 Uhr: Letzter Besuchstag bricht an

Guten Morgen! Berlin hat seit Mittwoch einen prominenten Besucher: Barack Obama macht seinen letzten Staatsbesuch als US-Präsident. Heute Mittag verlässt er die Stadt allerdings schon wieder. Um 12.30 Uhr soll die Air Force One am Flughafen Tegel Richtung Peru abheben. In Lima wird Obama zum Asien-Pazifik-Gipfel APEC erwartet. Alles zu seinem bisherigen Berlin-Aufenthalt lesen Sie hier: