Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle

Washington/Peking - Chimerica – so ist viele Jahre lang ein imaginäres Land genannt worden, in dem die Großmächte Amerika und China friedlich miteinander auskamen. Die Geschichte dieses Landes begann vor gut vier Jahrzehnten. 1972 reisten zwei amerikanische Politiker in die chinesische Hauptstadt Peking, um erste Avancen zu machen: Es waren der damalige US-Präsident Richard Nixon und Henry Kissinger, seines Zeichens Nationaler Sicherheitsberater. Sie wollten eine lange Feindschaft beenden. Auf Annäherung hofften sie und in der Folge auf mehr Macht für beide Seiten durch Kooperation. Noch im November vergangenen Jahres mahnte Henry Kissinger, heute 96, den Willen zur friedlichen Koexistenz mit China an. Dann kam das Coronavirus.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Politik & Gesellschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.