Verschollene Malaysia-Airlines-Maschine: Flugzeug-Wrackteil stammt von Malaysia-Airlines-Flug MH370

Kuala Lumpur - Das auf der Insel La Réunion gefundene Wrackteil stammt von dem vermissten Flug MH370. Dies hätten internationale Untersuchungen in Frankreich ergeben, teilte der malaysische Regierungschef Najib Razak am Donnerstag (Ortszeit) in Kuala Lumpur mit. Die Flügelklappe des vor 17 Monaten verschwundenen Malaysia-Airlines-Flugzeugs war zur Untersuchung durch Fachleute in ein Labor des französischen Verteidigungsministeriums in Balma nahe Toulouse gebracht worden. Am Mittwochnachmittag nahmen dort Experten aus Frankreich und Malaysia ihre Arbeit auf.

Auch Fachleute aus China und den USA sowie Mitarbeiter des Flugzeugbauers Boeing sollten sich an den Untersuchungen beteiligen. Die Flügelklappe war vor einer Woche auf der Insel La Réunion im Indischen Ozean entdeckt worden. Bislang fehlte von der verschollenen Boeing 777 jede Spur. Auch die Unglücksursache ist noch ungeklärt. Die Malaysia-Airlines-Maschine war am 8. März 2014 auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking mit 239 Insassen an Bord von den Radarschirmen verschwunden. Es wird vermutet, dass sie vom Kurs abwich und nach stundenlangem Flug mit leerem Tank in den südlichen Indischen Ozean stürzte. (afp)